Datenschutzerklärung
I. ALLGEMEINES
1. GELTUNGSBEREICH
Die folgende Datenschutzerklärung klärt dich unabhängig davon, ob du dich bei uns registrierst, unsere App benutzt oder nur unsere Seite besuchst, über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung, Verwendung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch die BoulderHub GmbH auf.
2. VERANTWORTLICHE STELLE
Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Deiner personenbezogenen Daten im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist die BoulderHub GmbH (nachfolgend auch „wir” oder „BoulderHub”). Du kannst uns wie folgt erreichen:
BoulderHub GmbH
Luise-Rainer Straße 3d
40235 Düsseldorf, Deutschland
Sofern es bei einzelnen Verarbeitungsvorgängen zu der gemeinsamen Verantwortlichkeit von BoulderHub und anderer Stellen kommt, wird in den jeweiligen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung darauf ausdrücklich hingewiesen.
II. ERHEBUNG, VERARBEITUNG UND NUTZUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
1. PERSONENBEZOGENE DATEN
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Dies sind beispielsweise dein Name, deine E-Mailadresse oder deine postalische Adresse.
2. WEITERGABE VON DATEN
2a) Weitergabe an Partner
Wenn du bei einem Partner eincheckst, werden wir diesem deinen Namen und
die Check-in-Zeit zur Identifikation übermitteln. Die Verarbeitung dieser
Daten ist für die Erfüllung unseres Vertrags mit dir erforderlich. Sie ist
daher nach Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO zulässig.
3. ZAHLUNG
Die für die Zahlungsabwicklung benötigten Daten — beispielsweise dein Name, deine Kontonummer oder ggf. deine Kreditkartennummer („Zahlungsdaten”) — werden an von uns beauftragte Zahlungsdienstleister übermittelt. Wir speichern diese Daten nicht selbst. Nachfolgend erhältst du Informationen zu den von uns verwendeten Zahlungsanbietern.
3.1 Stripe
Für die Zahlung mit Kreditkarte und über das Lastschriftverfahren verwenden wir den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe, Limited, 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland („Stripe”). Die von dir gegenüber Stripe angegebenen Daten unterliegen vollständig den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Stripe. Die Datenschutzerklärung von Stripe findest du unter https://stripe.com/de/privacy
4. BERECHTIGUNGEN FÜR DIE NUTZUNG UNSERER APP
4.1 KAMERA
Nur wenn du dem Zugriff unserer App auf die Kamera deines Mobiltelefons zustimmst, kannst du deine Kamera dazu nutzen, beim Check-in bei unseren Partnern den QR-Code zu scannen.
5. KONTAKTAUFNAHME
Um Kontakt zu uns aufzunehmen oder zur Bearbeitung von Kundenfragen, kannst du uns eine E-Mail an support@boulderhubapp.com schicken.
Die Angaben, die du bei der Kontaktaufnahme machst, werden nur gespeichert, um die Anfrage und gegebenenfalls folgende Korrespondenz zu bearbeiten. Die Speicherung ist damit durch deine Einwilligung gerechtfertigt und damit nach Art. 6 Abs. 1a) DSGVO zulässig.
6. SONSTIGE VERARBEITUNGEN AUFGRUND EINES BERECHTIGTEN INTERESSES
Soweit erforderlich verarbeiten wir deine Daten über die eigentliche Erfüllung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrages oder eine von dir erteilte Einwilligung hinaus zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten, soweit nicht eine Abwägung im Einzelfall ergibt, dass deine berechtigten Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen (vgl. Art 6 Abs. 1f) DSGVO). Hierzu können gehören:
-
Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten
-
Gewährleistung unserer IT-Sicherheit und unseres IT-Betriebs
-
Verhinderung und Aufklärung von Straftaten
-
Maßnahmen zur Geschäftssteuerung und Weiterentwicklung von Dienstleistungen und Produkten.
7. DAUER DER DATENSPEICHERUNG
Soweit erforderlich, verarbeiten und speichern wir deine personenbezogenen Daten für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung, was beispielsweise auch die Anbahnung und die Abwicklung eines Vertrages umfasst. Dabei ist zu beachten, dass unsere Geschäftsbeziehung ein Dauerschuldverhältnis ist, welches auf einen längeren Zeitraum angelegt ist.
Darüber hinaus unterliegen wir verschiedenen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch (HGB), der Abgabenordnung (AO) ergeben. Die dort vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung bzw. Dokumentation betragen bis zu zehn Jahre.
Schließlich beurteilt sich die Speicherdauer auch nach den gesetzlichen Verjährungsfristen, die zum Beispiel nach den §§ 195 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) in der Regel drei Jahre, in gewissen Fällen aber auch bis zu dreißig Jahre betragen können.
III. DER BESUCH AUF UNSEREN SEITEN
1. ZUGRIFFSDATEN/SERVER-LOGFILES
Dein Besuch auf unseren Seiten wird in einer Protokolldatei gespeichert (so genannte Server logfiles). Hierzu erheben wir (beziehungsweise unser Webspace Provider) die folgenden Daten über jeden Zugriff auf unser Angebot:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Name der abgerufenen Datei
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
- Browsertyp nebst Version sowie das Betriebssystem, das du nutzt
- Referrer URL
- anfragender Provider
Die Protokolldaten werden von uns nur für statistische Auswertungen im Rahmen des Betriebs unseres Angebots verwendet. Im Falle der rechtswidrigen Nutzung unseres Angebots dienen die Protokolldaten auch dazu, in Betracht kommende Rechtsverletzungen aufzuklären.
IV. HAFTUNG FÜR LINKS
Unser Angebot enthält Links auf die Websites externer Anbieter. Die hinter den Links befindlichen Websites wurden im Zeitpunkt der Schaltung der Links überprüft. Ihre Inhalte werden nicht Gegenstand unseres Angebots. Sollten wir erkennen, dass sich hinter den Links geänderte, rechtswidrige Inhalte befinden, werden wir die Links nach Kenntnisnahme umgehend entfernen.
V. DEINE RECHTE
1. ÄNDERUNGEN, BERICHTIGUNGEN UND AKTUALISIERUNGEN, LÖSCHUNG, WIDERRUF, AUSKUNFT
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch uns hast du folgende Rechte:
A. WIDERRUF VON ERTEILTEN EINWILLIGUNGEN:
Du kannst jede uns erteilte ausdrückliche oder konkludente Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
B. AUSKUNFT:
Du kannst von uns hinsichtlich der über dich gespeicherten personenbezogenen Daten Auskunft verlangen. Darüber hinaus hast du hiernach Anspruch auf Auskunft über die in Art. 15 DSGVO aufgezählten Informationen.
C. BERICHTIGUNG UND LÖSCHUNG :
Zudem hast du das Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten nach Maßgabe von Art. 16 DSGVO sowie Löschung deiner personenbezogenen Daten nach Maßgabe von Art. 17 DSGVO.
D. EINSCHRÄNKUNG DER VERARBEITUNG:
Unter den Voraussetzungen von Art. 18 DSGVO kannst du die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten einschränken.
E. WIDERSPRUCH:
Du hast gemäß Art. 21 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, soweit diese aufgrund von Art. 6 Abs. 1 e) oder f) DSGVO erfolgt. Im Falle eines solchen Widerspruchs werden wir diese Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können nachweisen, dass zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung bestehen, die deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
F. HERAUSGABE DER DATEN UND DATENÜBERTRAGUNG :
Darüber hinaus hast du das Recht, die dich betreffenden personenbezogenen Daten, die du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Du hast zudem das Recht, soweit dies technisch machbar ist, dass wir diese Daten auf deine Anweisung hin einem anderen Verantwortlichen übermitteln. Das Recht zur Datenübertragung besteht nur für die personenbezogenen Daten, bei denen die Verarbeitung auf einer (ausdrücklichen oder konkludenten) Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 a) DSGVO oder auf einem Vertrag gemäß Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO beruht und die Verarbeitung mit Hilfe automatisierter Verfahren erfolgt. Das Recht zur Datenübertragung an einen anderen Verantwortlichen ist ausgeschlossen, wenn hierdurch Rechte und Freiheiten anderer Personen (z.B. personenbezogene Daten Dritter, unsere Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse oder Urheberrechte) beeinträchtigt würden.
Die Geltendmachung der unter V. genannten Rechte ist für dich grundsätzlich kostenlos.
Bei offenkundig unbegründeten oder — insbesondere im Fall von häufiger Wiederholung — exzessiven Anträgen können wir jedoch nach Maßgabe von Art. 12 Abs. 5 DGVO entweder ein angemessenes Entgelt verlangen, bei dem die Verwaltungskosten für die Unterrichtung oder die Mitteilung oder die Durchführung der beantragten Maßnahme berücksichtigt werden, oder uns weigern, aufgrund des Antrags tätig zu werden.
G. BESCHWERDERECHT:
Du hast im Zusammenhang mit deinen personenbezogenen Rechten ein Beschwerderecht bei der folgenden für uns in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten zuständigen Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2 - 4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 / 38424-0
Telefax: 0 0211 38424-999
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Homepage: https://www.ldi.nrw.de
2. ÄNDERUNG UNSERER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Die BoulderHub GmbH wird diese Datenschutzerklärung bei Bedarf aktualisieren und an neue Erfordernisse und Gesetze anpassen. Es wird deshalb empfohlen, dieses Dokument regelmäßig zu überprüfen, damit du über den Schutz deiner Daten informiert bist. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am: 8.August 2025
Bei Fragen zum Datenschutz wende Dich bitte an support@boulderhubapp.com